Hauptinhalt
Anzeigepflicht / Anzeigepflichtverletzung
Inhalt
Gesetzliche Bestimmungen
- Anzeigepflicht im Allgemeinen gemäss Art. 4 VVG
- Anzeigepflicht bei Stellvertretung und bei Fremdversicherung gemäss Art. 5 VVG
- Folgen der verletzten Anzeigepflicht im Allgemeinen gemäss Art. 6 VVG
- Folgen der verletzten Anzeigepflicht beim Kollektivversicherungsvertrag gemäss Art. 7 VVG
- Nichteintritt der Folgen der verletzten Anzeigepflicht gemäss Art. 8 VVG
Übersicht der Rechtsprechung zu erheblichen und nicht erheblichen Gefahrentatsachen
- Anzeigepflichtverletzung bei Vertragsabschluss liegt vor
- Anzeigepflichtverletzung bei Vertragsabschluss liegt nicht vor
Weitere Rechtsprechung in chronologischer Reihenfolge
- Keine Anzeigepflichtverletzung für psychische Beeinträchtigungen ohne Krankheitswert
- Tragweite der Fragen / Subjektiver Verständnishorizont / Anzeigepflichtverletzung mit Zurückhaltung
- Unterlassene Klärung eines Missverständnisses im Gesundheitsfragebogen
- Abgrenzung zwischen Anzeigepflicht (Art. 4 Abs. 3 VVG) von Krankheitheiten und Unpässlichkeiten
- Infolge fehlender echtzeitlicher Unterlagen kein Nachweis einer Anzeigepflichtverletzung
- Frage nach 'Art der Krankheit' meint Störung mit Krankheitwert
- Fristbeginn gemäss Art. 6 Abs. 2 VVG ab Erhalt der IV-Akten
- Bei einem allgemeinen Verdacht entsprechende Nachforschungen anstellen
- Grundsätze zur Kündigungsfrist gemäss Art. 6 Abs. 2 VVG
- Versicherte unterschreibt den Antrag 'blind'
- Kündigungsschreiben nur einem von mehreren Erben zugestellt
- Fragehorizont von zehn Jahren ist zulässig
- Subjektiver Verständnishorizont bei der Tragweite einzelner Gesundheitsfragen
- Nicht bestimmt und nicht unzweideutig formulierte Gesundheitsfragen
- Fristbeginn gemäss Art. 6 Abs. 2 VVG z. B. durch Wissen des Vertrauensarztes
- Verletzung der Anzeigepflicht und Kündigung und kausaler Zusammenhang
- Voraussetzungen einer verletzten Anzeigepflicht
- Bestimmung über den Fristenlauf und die Berechnung von Wochenfristen (Art. 6 Abs. 2 VVG)
- Art. 6 VVG sieht keine Beweiserleichterung vor
- Anforderungen an eine Rücktritts/-Kündigungserklärung
- Delegation der administrativen Arbeiten (Art. 6 Abs. 2 VVG)
Expertensysteme: Anzeigepflichtverletzung im Leistungsfall
- Diese Applikation beurteilt, ob bei Eintritt eines aktuellen Leistungsfalles eine Anzeigepflichtverletzung vorliegt und wenn ja, welchen Einfluss diese auf die aktuelle Leistungspflicht des Versicherers bzw. der Vorsorgeeinrichtung hat.
Interne Links > Verwandte Themen
Um mit dem Online-Handbuch zu arbeiten, ist eine Anmeldung mit Benutzername und Passwort notwendig.