Hauptinhalt

Beiträge > Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit

Inhalt  

 

Gesetzliche Bestimmungen inkl. AHV-Mitteilungen

  • Beiträge von Einkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit gemäss Art. 8 AHVG
  • Begriff und Ermittlung gemäss Art. 9 AHVG inkl. AHV-Mitteilungen
  • Anpassung der sinkenden Beitragsskala gemäss Art. 9bis AHVG
  • Begriff des Einkommens aus selbständiger Erwerbstätigkeit gemäss Art. 17 AHVV
  • Abzüge vom Einkommen gemäss Art. 18 AHVV inkl. AHV-Mitteilungen
  • Geringfügiger Lohn aus selbständiger Erwerbstätigkeit gemäss Art. 19 AHVV inkl. AHV-Mitteilungen
  • Beitragspflichtige Personen gemäss Art. 20 AHVV inkl. AHV-Mitteilungen
  • Sinkende Beitragsskala für Selbstständigerwerbende gemäss Art. 21 AHVV
  • Beitragsjahr und zeitliche Bemessung der Beiträge gemäss Art. 22 AHVV
  • Ermittlung des Einkommens und des Eigenkapitals gemäss Art. 23 AHVV
  • Akontobeiträge gemäss Art. 24 AHVV 
  • Festsetzung und Ausgleich gemäss Art. 25 AHVV 
  • Meldungen der Steuerbehörden gemäss Art. 27 AHVV

Rechtsprechung in chronologischer Reihenfolge

  • Privilegiert besteuerte Liquidationsgewinne gelten als beitragspflichtiges Einkommen
  • Einkommen von Kollektiv- und Kommanditgesellschaften gemäss Art. 20 Abs. 3 AHVV
  • Bindungswirkung der Steuermeldung
  • Abzug von Einlagen in die berufliche Vorsorge bei Selbständigerwerbenden
  • Zinsabzug auf dem im Betrieb eingesetzten eigenen Kapital und Beitragsaufrechnung
  • Kollektive Kapitallanlagen (KAG) 
  • Teilhaber von Kollektiv- und Kommanditgesellschaften 
  • Abzug von Einlagen in die berufliche Vorsorge bei Selbständigerwerbenden 
  • Abzugsfähigkeit von Einlagen in die berufliche Vorsorge bei Selbstständigerwerbenden 
  • Beitragspflichtiges Erwerbseinkommen / Verlustverrechnung
  • Kassenzugehörigkeit; Anschluss an eine Ausgleichskasse als Selbstständigerwerbender
  • Berechnung des beitragspflichtigen Einkommens aus selbstständiger Erwerbstätigkeit